Die Erlösergemeinde und der ,Grüne Hahn"
Es war im Juli 2021, als die Erlösergemeinde beschloss das
Umweltmanagement nach dem „Grünen Hahn" einzuführen.
Das bedeutet, dass das Gemeindeleben Schritt für Schritt
umweltfreundlicher und nachhaltiger gestaltet werden soll.
Über einen längeren Zeitraum wird an vielen Stellschrauben
gedreht, um dieses Ziel zu erreichen. Im Rahmen des
Gemeindefestes im Juli 2022 fand eine Auftaktveranstaltung
statt, bei der die Gemeindemitglieder über den „Grünen
Hahn informiert wurden. Und nun präsentieren wir Ihnen
die Umweltleitlinien, die beschreiben, wie die
Kirchengemeinde ihrer Umweltverantwortung gerecht werden möchte.
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 21.03.2023 die Umweltleitlinien beschlossen. Sie
dienen der Orientierung für alle umweltrelevanten Entscheidungen und Handlungen. Die
Grundsätze des Umweltschutzes werden somit festgehalten.
Kurt Sichl, Ökologie-Ausschuss